Istanbul – Kennerspiel des Jahres 2014
Istanbul ist seinem älteren Bruder Village einerseits in vielerlei Hinsicht ähnlich, Pegasus Spiele G - Istanbul Big Box Kennerspiel des Jahres Pegasus Spiele G - Istanbul Kennerspiel des Jahres bei richardseget.com | Günstiger Preis | Kostenloser Versand ab 29€ für ausgewählte Artikel. Istanbul Spiel Pegasus Spiele G. EUR 27, Lieferung an Abholstation. Kostenloser Versand. Titel: Istanbul.Istanbul Spiel Inhaltsverzeichnis Video
Istanbul - Regeln \u0026 BeispielrundeEurojackpot-Zahlen in den von uns getesteten Dartscheibe Istanbul Spiel meist ein Live Chat zur. - Spieletester
Ziel ist es dabei auf seinem Handwagen 5 Rubine zu sammeln.

Wer genügend Material auf seinem Karren beisammen hat, besucht die Moschee, beliefert den Sultan oder kauft beim Edelsteinhändler ein.
Wer es eher nicht so gut findet, wenn die Mitspieler stören, der sollte bei 2 bis 3 Spielern bleiben. Ein Vorteil einer höheren Spieleranzahl ist auch das leichtere Verhindern eines Spielsiegs.
Braucht ein Spieler zum Beispiel nur noch einen Rubin und würde diesen im Palast nach aktuellen Tauschkurs erhalten, dann ist es für viele Mitspieler einfacher diesen daran zu hindern, als für wenige Mitspieler.
Strategie vs. Im Spielverlauf kann aber über den Erwerb des roten Plättchens das Würfelglück doch recht gut beeinflusst werden.
Strategie muss es daher auch immer sein die Möglichkeiten seiner Mitspieler im Auge zu behalten. Was nützt es zum Palast zu gehen, wenn die Mitspieler schneller sind und man selbst für den neuen Tauschkurs nicht die benötigten Waren hat?
Auch sollte immer etwas Geld in der Kasse sein, damit ein leerer Geldbeutel nicht das Betreten eines Feldes auf dem ein Mitspieler steht verhindert.
Da es nicht so viele Möglichkeiten gibt sein Rubinziel zu erreichen, müssen die Spieler an allen Möglichkeiten vertreten sein.
Dies führt dazu, dass man zu Spielbeginn an sich keine Masterstrategie braucht, nur einen Plan, wie man am ökonomischsten ans Ziel kommt.
Zu Spielbeginn kann es sich aber lohnen ein Moschee-Plättchen zu holen, da der Handkarren nur Platz für 2 Waren einer Art hat und dies beim ersten Moschee-Plättchen noch die Anforderung ist.
Fazit : "Istanbul" bietet einen relativ einfachen Einstieg in die Welt der Kennerspiele. Vom Anforderungsgrad her, ist es auch etwas für Familien, welche gern mal etwas Grübeln wollen.
Im Spiel sind die Möglichkeiten überschaubar, der Einstieg recht leicht, die Spielregeln dürften nicht überfordern oder abschrecken und ein Spielzug dauert keine Ewigkeit.
Wer ein Spiel mit leicht erhöhtem Anspruch sucht, der ist hier richtig, wer bei diesem Kennerspiel die Anforderung von Strategiekloppern wie zum Beispiel " Agricola " oder " Caylus " sucht, der ist allerdings komplett falsch.
Ich möchte einmal den kostenlosen Ersatzteilservice von Pegasus Spiele loben! Mit diesen gesammelten Waren und dem Geld macht man sich auf den Weg zu Orten, um Rubine zu bekommen oder das eine oder andere Moschee Plättchen zu ergattern.
So ist man früher oder später im Besitz eines Rubins, muss sich dann aber aufgrund leerer Taschen Waren, Geld wieder auf den Weg machen, um Lager und Geldbeutel aufzufüllen.
Istanbul landete auf der Nominierungsliste zum Spiel des Jahres. Nach etlichen weiteren Partien sinkt der Spielreiz etwas ab.
Neulinge einer Runde haben keine Chance zu gewinnen. Das mag den einen Gefallen, ich selbst finde es aber schade, da dadurch bestimmte Orte je nach Auslage ignoriert werden.
Anmerkung vom If you want to use that assistant again later, your merchant must return to that location to pick him up.
Thus, you must plan ahead carefully to avoid being left with no assistants and thus unable to do anything… What can you expect? Become the best merchant in Istanbul!
System Requirements Windows. Minimum: OS: Ubuntu See all. View all. Click here to see them. Wobei ein befreundeter Erklärbär mir versicherte, dass es doch einige Familien gibt, die Probleme mit dem Regelverständnis hatten, vermutlich deswegen die Nominierung zum "Kennerspiel" und nicht "Spiel des Jahres" Anm.
Ich finde, dass Istanbul sich schnell lernen lässt, und den meisten meiner Mitspieler war das Spiel sehr schnell zugänglich.
Jede Familie, die "die Siedler von Catan" bewältigen kann, kann auch "Istanbul spielen. Das Spiel ist im Grunde genommen ein Wettrennen, denn wer am effizientesten seinen Weg gestaltet, der hat als Erster 5 Rubine zusammen.
Dies mag etwas dröge klingen, aber praktisch ist es das nicht, denn durch die Bewegungen der Mitspieler, das Werfen der Würfel oder die Bonuskarten kommt durchaus ein Glückselement ins Spiel.
Wer im Schwarzmarkt 3 Schmuck erhält, der hat einen Vorteil; wer die richtige Bonuskarte hat, um sich einen Zug zu sparen, der hat einen Vorteil, aber diesem Glück ist man nicht ganz hilflos ausgeliefert.
Eine Bonuskarte kann man behalten und sich die Situation schaffen, in der diese den entscheidenden Vorteil bringt oder, bevor man würfelt, besorgt man sich in der Moschee das Plättchen zum Verbessern der Würfelwürfe.
Glück und Taktik halten sich die Waage, nur bei ungefähr gleich starken Spielern wird das Glück den Sieg entscheiden. Aber bei einer Spieldauer von 40 bis 60 Minuten sollte dies kein Problem sein.
Auch das muss man "Istanbul" zugute halten. Es hat eine sehr angenehme Spielzeit. Ist ihm dies nicht möglich, endet sein Spielzug. Jeder Ort bietet die Möglichkeit, eine bestimmte Aktion auszuführen.
Diese Aktionen reichen u. Neben den Kaufleuten und Gehilfen anderer Mitspieler befinden sich noch drei weitere Arten von Spielfiguren auf dem Spielfeld.
Sobald der erste Spieler fünf Rubine gesammelt hat, wird die aktuelle Runde zu Ende gespielt. Bei zwei Spielern erhöht sich die Anzahl der für den Sieg notwendigen Rubine auf sechs.
Alle Spieler haben in ihren Zügen noch die Möglichkeit, ihre Bonuskarten auszuspielen. Ziel des Spiels ist es dann auch, möglichst viele Rubine zu erwirtschaften — sei es durch Warentausch oder Ankauf.
Was sich zunächst wie ein gewöhnliches Handelsspiel anhört, vermag durch seinen cleveren Spielmechanismus und zahlreiche Aktionsmöglichkeiten aber durchaus zu überzeugen.
Ein erster Aha-Effekt macht sich hier bereits beim Bewegen der Spielfiguren breit. In Istanbul zieht jeder Spieler jeweils ein Gebilde aus übereinander gestapelten Figuren.
An der Spitze des Stapels befindet sich der jeweilige Kaufmann, unter ihm stapeln sich seine bis zu fünf Gehilfen. Pro Spielzug darf ein Spieler seinen Figurenstapel um maximal zwei Felder waagerecht oder senkrecht durch das Basarviertel Istanbuls bewegen.
Betritt er einen neuen Ort und führt dort eine Aktion aus, muss der Spieler einen seiner Gehilfen an diesem Ort zurücklassen.
Kehrt er dagegen zu einem Ort zurück, auf dem sich bereits ein eigener Gehilfe befindet, sammelt er diesen wieder ein und zwar, indem er ihn einfach wieder unter den Figurenstapel schiebt.
Durch diesen cleveren Mechanismus kann man sich richtig vorstellen, wie der Kaufmann durch das Basarviertel von Istanbul schlendert und seine Gehilfen mit Aufträgen zu diesem und jenem Stand schickt.
Da sich die Gehilfen im Spielverlauf über insgesamt zahlreiche Orte verstreuen können, wurde glücklicherweise auch an einen Sammelplatz gedacht- den Brunnen.
Die einzelnen Orte sind dabei abwechslungsreich und bieten den Spielern neben zu erwartenden Warenlagern und Märkten auch weitaus innovativere Felder: Im Sultanspalast kann man beispielsweise Waren direkt gegen Rubine tauschen, in der Teestube sein Spielglück testen, über die Polizeiwache eigene Familienmitglieder in das Basarviertel entsenden, zwei Moscheen aufsuchen, auf dem Schwarzmarkt feilschen und so weiter.
Den Spielern bieten sich durch die verschiedenen Aktionen zahlreiche Möglichkeiten um an die benötigten Rubine zu gelangen.
Hat ein Spieler hier fünf Rubine erwirtschaften können, endet das Spiel. Auf jeder Ortskarte befinden sich drei unterschiedliche Zahlen in den Farben schwarz, rot und blau.
Für das erste Spiel empfiehlt es sich nach den blauen Ziffern zu spielen, da hier die Laufwege der Figuren sehr kurz sind.
Jeder Spieler entscheidet sich für eine Spielfarbe und nimmt sich passend dazu:. Die vier Warenanzeiger werden auf die grauen Felder des Handkarrens gelegt.
Das Familienmitglied wird auf die Polizeiwache gestellt. Jeder Spieler stapelt vier seiner Gehilfen, legt den Kaufmann obendrauf und stellt diesen Stapel zum Brunnen.






Ich meine, dass Sie sich irren. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.
ich beglückwünsche, Ihr Gedanke ist glänzend